Alles auf einem Blick:
Beginn + Dauer |
Jährlich zum Sommersemester und Wintersemester, 4 oder 5 Semester (je nach Start im SoSe oder WS) |
Studienorte | München und Berlin |
Studienzeiten |
Überwiegend Freitag und Samstag, gelegentlich auch Donnerstag anstatt Samstag, in der viersemestrigen Version in München im 2.+3. Semester auch gelegentlich Donnerstag - Samstag. August + September und Mitte Februar bis Mitte März ist vorlesungs- und prüfungsfrei |
Abschluss |
Master of Taxation (M.A.), nach Abschluss kann der LL.M. an der OTH erworben werden |
Bewerbung | Jeweils 1.Mai – 15.Juli bzw. 1. Dezember - 15. Januar, anschließend ist eine Bewerbung per E-Mail in der Regel noch möglich |
Steuerberater-prüfung | Vollständige zeitliche und inhaltliche Integration, alle Vorlesungen exklusiv für die Studierenden, keine Mischung mit anderen Vorbereitungskursen. Übersicht über alle zusätzlichen Materialien und Kurse |
Erfolgsquote | Regelmäßig über 80%, aktuell in München: 83,4% nach der schriftlichen Prüfung 2019, 94% in 2020 und 85% in 2021 (bzw. 71,5% ohne Klausurentraining im Aug./Sept 2020 und 71% in 2021.). In 2019 würde diese Unterscheidung nicht getroffen, in der Quote sind auch diejenigen ohne intensives Klausurentraining enthalten |
Kosten | 620 € monatlich x 24 Monate + Studentenwerksbeitrag, Ratenzahlung und Finanzierungsmöglichkeit (über 4 Jahre) |
Dozenten | Top Dozenten aus der Steuerberaterausbildung, aus der Praxis und der Hochschule |
Kooperations-partner | Hochschule München (die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern und eine der größten in Deutschland) |
Beratung & Information
Gerne unterstützen und beraten wir Sie, speziell auch im Hinblick auf die Kombinierbarkeit von Studium und Beruf:
Hochschule München
Frau Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn
Raum: LO 303
fon: +49 (089) 1265-2781
mail: ingrid.huber-jahn@hm.edu
Steuerlehrgänge Dr. Bannas
Herr Andreas Wellmann
Geschäftsführer
fon: +49 (0221) 986 555 81
mail: a.wellmann@steuerlehrgaenge.de
